SAP kooperiert mit Amazon: Autonome Cloud-Lösung für Europa

Europa hat hohe Anforderungen bei der IT-Sicherheit. (Foto: Freepik, Safia 3090)

Waldorf – Die Cloud des US-Konzerns Amazon nutzen – und trotzdem datenschutzkonform unterwegs sein: Das ist künftig mit der AWS European Sovereign Cloud möglich. Auch IT-Lösungen von Europas größtem Software-Konzern SAP werden integriert, wie die beiden Partner heute bekanntgaben.

Stolze 7,8 Milliarden Euro lässt sich die Amazon-Tochter AWS die europäische Cloud-Infrastruktur kosten. Als Zielgruppe hat der globale Marktführer vor allem Behörden und Betriebe aus streng regulierten Branchen im Blick, die hohe rechtliche Anforderungen an digitale Produkte stellen.

Besondere Sicherheitsbedürfnisse – Stärken von SAP und AWS

SAP sieht die Kooperation mit AWS als Teil seines Engagements für digitale Souveränität und KI-Innovation. Mit seinen Sovereign-Cloud-Angeboten will der Dax-Konzern die besonderen Sicherheitsbedürfnisse von öffentlichen Organisationen und regulierten Industrien bedienen.

Gemeinsam wollen die beiden Partner ihre Stärken bündeln: SAP bringt sein Know-how bei Geschäftsanwendungen ein, während AWS mit Infrastruktur und Betriebsroutine punktet. Ziel sei es, Europas Wirtschaft und Verwaltung bei Bedürfnis nach digitaler Unabhängigkeit zu unterstützen.

Was EU-Anwender erwarten – keine Verbindung zu anderen Regionen

Im Fokus stehen Anforderungen europäischer Kunden wie etwa Datenlokalisierung, operative Eigenständigkeit und Ausfallsicherheit. SAP steuert Sovereign-Cloud-Funktionen bei, die bereits in Australien und Neuseeland, im Vereinigten Königreich sowie in Kanada und Indien laufen.

Die AWS European Sovereign Cloud wirbt damit, unabhängig von AWS-Regionen außerhalb der EU zu arbeiten. Dank technischer Kontrollen, Souveränitätszusagen und Schutzmechanismen sollen europäische Anwender rechtssicher das gesamte AWS-Leistungsspektrum nutzen können.

 


SAP-Anwendungen in der AWS-Cloud – digitale Souveränität stärken

Auf welche SAP-Anwendungen europäische AWS-Kunden künftig zugreifen können? Die Kooperation startet zunächst mit der SAP Business Technology Platform, die beim Entwickeln und Integrieren von Anwendungen unterstützt, sowie der SAP Cloud ERP zur Verwaltung von Unternehmensressourcen.

Seit mittlerweile 16 Jahren kooperieren AWS und SAP bei Cloud-Diensten. Die neue Partnerschaft soll diese langjährige Zusammenarbeit fortführen. Ziel sei es, Europas Unternehmen bei der digitalen Souveränität zu stärken und ihre Transformation in die digitale Zukunft deutlich zu beschleunigen.

 

Disclaimer:
Tutte le informazioni vengono fornite senza garanzia che siano complete, corrette e aggiornate. Il testo non costituisce raccomandazioni commerciali o consigli di investimento.

Il contributo SAP kooperiert mit Amazon: Autonome Cloud-Lösung für Europa è apparso per primo ftd.de.